- Umrichter
- Ụm|rich|ter 〈m. 3〉 Stromrichter, der die Frequenz eines Wechselstromes verändert
* * *
Umrichter,Stromrichter zum Umwandeln von ein- oder mehrphasigem Wechselstrom einer Frequenz in Wechselstrom einer anderen Frequenz und/oder Phasenzahl. U. dienen zum direkten Energieaustausch zwischen zwei Wechselstromnetzen verschiedener Frequenz und Phasenzahl. Beim Zwischenkreis-U. sind ein Gleich- und ein Wechselrichter gleichstromseitig verbunden, um eine Gleichspannung durch Wechselumrichtung, Transformierung und Gleichrichtung zu ändern (meist zu erhöhen). Beim Direkt-U. wird der Verbraucher über die Ventile des Stromrichters direkt aus dem Wechselstromnetz gespeist. Er liefert niedrige Ausgangsfrequenzen bis etwa ein Drittel der Netzfrequenz und wird bei langsam laufenden Großantrieben eingesetzt, z. B. bei Zementmühlen.* * *
Ụm|rich|ter, der; -s, - (Elektrot.): zum direkten Energieaustausch zwischen zwei verschiedenartigen Wechselstromnetzen verwendeter Stromrichter.
Universal-Lexikon. 2012.